Baurecht
öffentliches Baurecht:
- Klärung der Genehmigungserfordernisse
- genehmigungsfreies Verfahren
- vereinfachtes Genehmigungsverfahren
- Bauvorbescheid
- Teilbaugenehmigung
- Baugenehmigung
- Widerspruch
- Klage vor dem Verwaltungsgericht
- Nachbarschutz
- Rechtsschutz bei Baueinstellungsverfügung (Baustopp), Nutzungsuntersagung und Beseitigungsverfügung (Abriss)
- Rechtsschutz gegen Bebauungspläne
privates Baurecht (BGB und VOB/ B):
- Vertragsgestaltung nach BGB und VOB/ B
- Vertragsprüfung
- Einheitspreisvertrag, Pauschalpreisvertrag, Mischformen
- Preisgleitklauseln
- baubegleitende Beratung
- Teilnahme an Baubesprechungen
- Vertragssicherheiten
- Abnahme
- Aufmaß
- Durchsetzung der Gewährleistungsrechte
- Nacherfüllung, Minderung, Schadensersatz,
- Kündigung aus wichtigem Grund, Freikündigung, Rechtsfolgen
- Abschlagsrechnung/ -zahlung
- Schlussrechnung/ – zahlung
- Einwände gegen Schlussrechnung
- Verjährung
- Durchsetzung und Abwehr von Werklohnansprüchen
- Urkundsprozess
- einstweiliger Rechtsschutz